Post-Doc
04.10.2023
Post-Doc für Veterinärmediziner
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) sucht für die Abteilung Pharmakologie für Naturwissenschaften eine/n engagierte/n Postdoktorandin/en (m/w/d) mit Schwerpunkt im kardiovaskulären Forschungsbereich.
Ihre Aufgaben:
Wissenschaftliche Forschung im Bereich der kardiovaskulären Physiologie und Pathophysiologe mit einem Fokus auf innovativen Therapieansätzen, einschließlich der Gentherapie.
Planung, Durchführung und Auswertung von tierexperimentellen Studien.
Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Forschungsprojekten und interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb eines renommierten, dynamischen Teams.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin sowie erfolgreich abgeschlossene Promotion.
Erfahrung im Bereich der tierexperimentellen Forschung und Interesse an kardiovaskulären Themen von Vorteil.
Idealerweise Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken.
Motivation, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, eigenverantwortlich in einem wissenschaftlich exzellenten Umfeld zu arbeiten.
Wir bieten:
Eine spannende Position in einer wissenschaftlich renommierten Arbeitsgruppe mit einem hervorragenden Team und sehr gutem Arbeitsklima.
Zugang zu modernster Forschungsausstattung und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Eine Vollzeitstelle mit Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Start der Tätigkeit: ab sofort.
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis 31.12.2024 in einem PDF-Dokument an stefanie.fenske@cup.uni-muenchen.de senden.
PD Dr. rer. nat. Stefanie Fenske
LMU München
Pharmakologie für Naturwissenschaften
Butenandtstraße 7-13
81377 München
Phone: +49 89 2180 77140